Am Garnmarkt, Götzis (Vbg.)

Auf dem Areal der ehemaligen Huber Tricot Werke entstand ein neues Stadtquartier für Gewerbe, Bildung und Wohnen. 

Steckbrief  
NameQuartiersentwicklung “Am Garnmarkt”  
BundeslandVorarlberg  
AdresseAm Garnmarkt
6840 Götzis
SchlagworteQuartiersentwicklung, ehem. Textilproduktion
KontaktGarnmarkt.at  
Jahr2010-2024  
WebMarktgemeine GötzisPrisma  
 

Das Projekt

Das Areal „Am Garnmarkt“ ist der ehemalige Sitz der Firma Huber Tricot in Götzis, wo seit der Gründung im Jahr 1908 bis Mitte der 1990er Jahre Textilien produziert wurden. Es liegt im Zentrum der Gemeinde Götzis in Vorarlberg und umfasst eine Fläche von 4,6 Hektar. Im Rahmen einer langfristigen Quartiersentwicklung wurde das Areal ab 2010 in mehreren Phasen entwickelt.

Die erste Phase war der Entwicklung vorangestellt und beinhaltete Architekturwettbewerbe, Workshops zur Einbindung der Bevölkerung und ein Verkehrsgutachten.

In der zweiten Phase entstanden auf dem alten Betriebsgelände 219 Wohnungen, 40 Shops, Gastronomiebetriebe und Arztpraxen.

In der dritten Phase wurden eine Erwachsenenbildungseinrichtung (Kathi-Lampert-Schule) sowie die Volkshochschule Götzis finalisiert. 

Die vierte Phase soll bis 2024 abgeschlossen sein. Hier soll unter anderem ein Neubau entstehen, der zusätzlichen Raum für Wohnen, Gastronomie, Büros und Gewerbe schaffen soll.

Vorher:
  • stillgelegte Textilproduktion
  • alter Gebäudebestand
  • Zentrumsnaher Standort ohne Einbindung in den Siedlungsbestand
  • veraltete Verkehrssituation

Nachher:

  • Sanierung und Umnutzung des alten Gebäudebestandes
  • Beitrag zur Innenentwicklung und Ortskernbelebung
  • neue Verkehrssituation: Parkplätze mit 2 E-Ladestationen
  • Gemischte Nutzung im Zentrum: Bildungsangebote, Gewerbe und Wohnen
Vorher

HUBER Tricot Verladeplatz vor dem Firmenstammsitz 

Nachher

Der Garnmarkt heute